Schütze mit uns
gemeinsam die Igel

Unsere Mission

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, zusammen mit meinem Team, den Igeln zu helfen! Wir möchten mit unserer Arbeit aufklären und unsere Gärten tierfreundlich gestalten. Jedem Igel in Not wird so schnell es geht geholfen. Wir haben ein gutes Netzwerk mit Fahrern, sollte mal jemand wirklich den Igel nicht bringen können. Tierschutz kennt kein Feiertag, Urlaub oder Wochenende.

Warum brauchen Igel unsere Hilfe?

Leider schreitet das Insektensterben (z.B. durch den Einsatz von Pestiziden) immer weiter voran, wodurch Igel weniger Nahrung finden. Außerdem nehmen wir Menschen unseren Wildtieren, aber auch deren Futterinsekten, immer mehr Lebensraum, indem Flächen bebaut und versiegelt werden. Aber auch der teils achtlose Einsatz diverser Gartengeräte (z.B. Mähroboter, Rasentrimmer) verletzt Igel. Unsere Igel brauchen Hilfe!

Igel gefunden?

Du hast einen Igel gefunden und weißt nicht, was Du tun sollst?

Gefahren sind vermeidbar!

Rücksicht im Straßenverkehr - Igel

Rücksicht im Straßenverkehr

Nachts in gartenreicher Umgebung mit Igeln rechnen

Vorsicht bei Gartenarbeiten - Igel

Vorsicht bei Gartenarbeiten

Hohes Gras vorsichtig mähen, nicht in Laub- oder Asthaufen hineinstechen. Mähroboter nur tagsüber fahren lassen.

Offene Kellerschächte - Igel

Offene Kellerschächte

Schächte mit einem Gitter abdecken oder Ausstiegshilfe anbieten

Gelbe Säcke als Falle - Igel

Gelbe Säcke als Falle

Säcke einschließen, hochlagern oder aufhängen

Teich oder Schwimmbecken - Igel

Teich oder Schwimmbecken

Ausstiegshilfe im Teich anbieten (z.B. Steine oder Leiter)

Gift - Igel

Gift

Kein Gift (z.B. Schneckenkorn, Rattengift) im Garten verwenden!

Durchgänge in andere Gärten schaffen - Igel

Durchgänge in andere Gärten schaffen

Wege in andere Gärten durch Röhre oder Löcher ermöglichen

Steile Treppen - Igel

Steile Treppen

Igelfreundliche Stufen einbauen

Lagerfeuer - Igel

Lagerfeuer

Vor dem Anzünden das Holz immer umschichten

Werde jetzt Igelpate und
hilf uns beim Schutz der Igel

I G E L P A T E N S C H A F T

Du möchtest eine Patenschaft für einen deiner Lieblinge übernehmen? - Das ist bei uns möglich.
Unser Teammitglied Gloria Herdt widmet sich u.a. dieser Aufgabe.
Durch die Patenschaft ist in der Regel (ein Teil) der Behandlung, Pflege und Betreuung des Igels weitestgehend abgedeckt.

Mit einer Patenschaft ab 30 Euro erhältst du eine individuelle digitale Urkunde und selbstverständlich immer aktuelle Infos und Entwicklungen zu deinem Igel.

Welcher Igel noch keinen Paten hat, erfährst du bei uns.

Leider kommt es vor, dass ein Igel verstirbt. In diesem Fall würden wir den Betrag für die anderen Igel nutzen.

Hast du Fragen? Dann melde dich gerne! ❤️

Igelfreundlicher Garten

Dein Garten ist zum Beispiel igelfreundlich, wenn...

- Naturbelasse Hecken und Sträucher zu finden sind,
- Keine vielbefahrene Straße in der Nähe ist,
- Durchgänge in benachbarte Gärten vorhanden sind,
- Im Teich/Pool Ausstiegsmöglichkeiten vorhanden sind,
- In steilen Treppen igelgerechte Stufen eingebaut sind,
- Kellerschächte abgedeckt sind.


Dein Garten erfüllt diese Kriterien und du hast Interesse einen Igel in deinem Garten auszuwildern? Dann melde dich bei uns!

Über uns

Die Igelstation Stachelnasen Obernburg gibt es seit September 2020. Die letzten Jahre haben wir insgesamt 486 Igel aufgenommen. Davon sind 380 Igel wieder gesund ausgewildert worden (Stand April 2023).

Was sind die Aufgaben auf der Station?

Die Hauptaufgabe besteht darin die Unterkünfte der Igel zu säubern sowie täglich frisches Futter und Wasser zu richten. Außerdem wird jeder Igel täglich gewogen und der Gesundheitszustand kontrolliert. Anschließend wird der Igel, nach Absprache mit dem Tierarzt, mit Medikamenten versorgt. Notfälle sind auch auf der Tagesordnung, die spontan und selbstverständlich priorisiert behandelt werden.

Zu unseren weiteren Aufgaben gehören die Beratung (igelfreundlicher Garten, Auswilderung, Überwinterung, Fütterung, etc.), Fahrten mit und für den Igel zum Tierarzt und zu Auswilderungsstellen. Außerdem besuchen wir Schulen und Kindergärten um Kinder bestmöglich über den Igel zu informieren und aufzuklären.

Stachelnasen Obernburg e.V.

Sandrina Pfaff

Vorsitzende

Ich bin Sandrina Pfaff Baujahr 1983, verheiratet, 2 Kinder und arbeite im Kindergarten in der Küche. Den Rest meiner Zeit verbringe ich mit den Tieren. Im August 2020 fand ich vor dem Fenster einen Igel und war hin und weg. Ich habe mich sofort in jeglichen Igelgruppen auf Facebook angemeldet, um viel über unsere stacheligen Freunde zu lernen. Dort lernte ich die liebe Sandra Gleich kennen. Ich begann Igelhäuser zu bauen, gestaltete meinen Garten igelfreundlich und fütterte meine Gartenigel jeden Tag. Als die Igelin, namens Feline, in meinem Garten Babys bekam, war ich überglücklich! Eines Tages erfuhr ich online über einen Fund von 3 Igelkindern in meiner Nähe. Ich fuhr sofort los, übernahm die Erstversorgung und brachte die Kleinen zu einer Igelhilfe in meiner Nähe. Sandra fragte mich direkt, warum ich nicht selber Igel pflegen möchte und so fing sozusagen alles an. Ich baute mir hier eine "kleine" Igelhilfe auf. Aus klein wurde groß, und im November 2022 gründeten wir daraus unseren Verein.

Christina Glas

2. Vorsitzende

Mein Name ist Christina Glas, ich bin 1981 geboren, lebe seitdem in Aschaffenburg und bin Vollzeit für einen eFinance Dienstleister tätig. Am 26.04.2021 habe ich einen Igel an meiner Futterstelle im Garten beobachtet, dem ein Blatt an der Seite vom Mäulchen hing. Am nächsten Tag kam der Igel wieder an die Futterstelle und hatte immer noch das Blatt an der Seite, womit mir sofort klar war, dass es sich doch um etwas anderes handeln musste. Ich habe den Igel daher gesichert und festgestellt, dass es sich um ein großes Stück vom Kiefer handelte. Über eine Notfallgruppe für Tiere in facebook wurde ich an die Stachelnasen Obernburg vermittelt. Der Patient wurde sofort von mir zur Igel-Station Stachelnasen Obernburg gefahren, musste jedoch leider wegen gebrochenem Kiefer von dem Tierarzt erlöst werden. Ich habe mich der Station als Igel-Taxi angeboten, kurz darauf hatte ich auch schon meinen ersten Chauffeur-Dienst. Hier war ich das erste Mal bei der Behandlung dabei und habe festgestellt, dass ich mir auch mehr zutrauen würde und mich gerne noch mehr einbringen möchte. Im September 2021 habe ich eine Nebenstation in Aschaffenburg eröffnet und kümmere mich um Erstbehandlungen, wenn Sandrina ausnahmsweise mal nicht verfügbar ist und päppel die weniger kritischen Fälle, wenn unsere Station Aufnahmestopp hat. Mit dem Abschluss dieser Saison wurde mein Igelherz komplett erobert und ich habe die Funktion der 2. Vorstandsvorsitzenden der Stachelnasen Obernburg e.V. bei der Gründung im November 2022 übernommen.

Frank & Monika Beer

Auswilderungsbeauftragte

Im August 2021 fanden wir 6 kleine Igelmädchen in unserem Garten. Ihre Mutter, unser Hausigel, wurde leider überfahren. So wurden die Kleinen Waisen und brauchten fachmännische Hilfe. Die bekamen sie bei den Stachelnasen Obernburg. Durch Sandrina und Fachliteratur lernten wir viel über Igel und gestalteten unseren Garten naturnah und igelfreundlich. Wir blieben mit Sandrina in Kontakt und bekamen immer mehr Einblicke in ihre Arbeit und wir entschlossen uns zu helfen. Zuerst nur als "Igeltaxi" und Beratung um igelfreundliche, naturnahe Gärten zu gestalten. Seit letzten Herbst unterstützen wir die Stachelnasen Obernburg e.V als Auswilderungsbeauftragte. Seit November gehören wir zu den Gründungsmitgliedern des Vereins.

Ich wohne in der Nähe von 63785 Obernburg am Main und möchte:

z.B. Lieferung von Zeitungen, Botengänge, Unterstützung bei der Beratung von Findern, Basteln für Spendenverkäufe, etc.

Vorname

Nachname

E-Mail Adresse

Weitere Links